Wie ist der Strassenzustand auf meiner Strecke?

Winterräder
Im Sommer ist der Strassenzustand in der Schweiz normalerweise gut und die meisten Bergpässe sind befahrbar. In den Wintermonaten sind Winterreifen nicht obligatorisch. Beachten Sie jedoch, dass Sie in jeder Situation in der Lage sein müssen, Ihr Fahrzeug zu beherrschen. Kommt es zu einem Unfall werden Haftungsansprüche erhoben, wenn Ihr Auto nicht für den Winter ausgerüstet ist. Es empfiehlt sich daher von Oktober bis Ostern mit Winterreifen zu fahren.

Schneeketten
Schneeketten sind ebenfalls nicht obligatorisch. Es sei denn, dass dies auf einer Strecke explizit verlangt wird (Signal «Schneeketten obligatorisch»). Im übrigen gilt die Regelung analog Winterreifen: Im Falle eines Unfalls werden Haftungsansprüche erhoben, wenn Ihr Auto nicht für den Winter ausgerüstet ist.

Links

Aktuelle Strassenmeldungen, Befahrbarkeitsstatus der Alpenpässe

War dieser Beitrag hilfreich?

  • 55 von 105 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Alle Themen

Benötigen Sie noch Hilfe?
Rufen Sie uns an
00800 100 200 29 (gratis - lokale Gebühren können anfallen)
Schreiben Sie uns
Anfrage einreichen